Für eine bessere Zukunft

Für eine bessere Zukunft

Unsere ECO Line – die ersten Doppelmeter aus recyceltem Kunststoff

100% Recycelt

Der LongLife® eco ist aus 100%  recyceltem Kunststoff mit 30% Glasfaseranteil

90% CO2 Ersparnis

Mit dem recyceltem Material wird bis zu 90% CO2 im Vergleich zum neu produzierten Rohmaterial gespart.

Nachhaltig Langlebig

Pflanze mit Händen

Gewohnt hochwertige Qualität von Schweizermeter® – robust, langlebig und wetterfest.

Ihr spart, mir pflanzen

Um der Umwelt etwas zurückzugeben, arbeiten wir mit treebytree zusammen. treebytree ist ein Unternehmen, das mit justdiggit Aufforstungsprojekte in Afrika unternimmt.

So können Sie nicht nur hochwertiges Werkzeug an Ihre Kunden schenken, sondern auch einen Mehrwert für die Umwelt anbieten.

Sprechen Sie uns an!

90% CO2 Ersparnis mit LongLife eco Meterstab aus recyceltem Kunststoff verringert den ökologischen Fussabdruck

Was’n chline Fussabdruck!

Mit dem LongLife® eco bis zu 90% CO2 sparen!

Aufgrund der Wiederverwertung kann das Material immer wieder genutzt werden. Das spart Energie und Ressourcen.

Daher sagen wir, der LongLife® eco ist die umweltfreundliche Alternative zum Holzmeterstab.

Ein Holzmeter bricht schnell und ist nicht witterungsbeständig. Zudem sind die Hölzer behandelt und lackiert. Das ist Sondermüll!

Unsere LongLife® Meterstäbe können in den Kreislauf zurückgeführt werden und beginnen ein neues Leben.

Das neue Leben kann mit einem unserer Doppelmeter der ECO-Line beginnen – der Meterstab aus fast 100% Rezyklat.

Nachhaltigkeit als zukunftsweisendes Konzept im Handwerk und der Industrie.

Nachhaltigkeit als zukunftsweisendes Konzept im Handwerk und der Industrie.

Der LongLife® Plus ECO sowie der Classic ECO aus recyceltem Kunststoff verkörpern nicht nur eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Meterstäben, sondern stehen auch für eine zukunftsweisende Denkweise im Handwerk und der Industrie.

Baum

Alternative zum Holzmeter

Wusstet ihr, dass eine Buche mindestens 100 Jahre lang wachsen muss, bevor sie zu einem Meterstab verarbeitet werden kann?

Holz ist eine natürliche Ressource und damit endlich. Behandeltes Holz, wie lackiertes Holz kann nicht wiederverwertet werden und muss besonders entsorgt werden.

Der LongLife® eco überzeugt mit Umweltfreundlichkeit, Recyclingmöglichkeiten und Langlebigkeit.

Während für die Herstellung von Holzmetern Bäume gefällt werden, werden für den LongLife® eco keine natürlichen Ressourcen verbraucht. Durch den Einsatz von recyceltem Kunststoff wird die Abholzung von Bäumen vermieden und wertvolle Waldflächen geschützt.

Langlebig und Nachhaltig

Da wir hochwertige Meterstäbe anbieten argumentieren wir, dass die extreme Langlebigkeit umweltschonend ist.

Die Prozesse zur Produktion der Rohmaterialien ist vergleichbar mit dem Aufwand, der bei der Herstellung der Holzmeter anfällt.

Das Rohmaterial wird aus Erdöl gewonnen – ein Material, dass kaum anders Anwendung findet. Man muss dafür keine Wälder roden und wichtigen Lebensraum von Tierarten gefährden.

Zudem arbeiten wir mit automatisierten Prozessen, um die Produktionskette möglichst umweltschonend zu halten. So sind unsere LongLife® Meterstäbe seit jeher umweltbewusst und nachhaltig.

Diese Kunststoff-Meterstäbe können recycelt werden. Da ist es naheliegend, dass wir uns für eine noch nachhaltiger Variante einsetzen. Jetzt bieten wir erstmals einen Meterstab aus fast 100%igem Rezyklat an – der LongLife® Plus ECO und der Classic ECO.

Wir arbeiten aktiv an Rückführungsprozessen, um eine weitere nachhaltige Alternative zum Holzmeter aufzuzeigen.

Unsere Kunststoff-Meter landen nicht im Sondermüll!

Schweizermeter® gibt zweite Chancen und schont somit aktiv Ressourcen. Wir handeln umweltbewusst und bieten nachhaltige Kunststoff-Messwerkzeuge.

Eco meterstab mit Einzel Verpackung